Construction industry

Neubauprojekt: Leben in einer Disney-Siedlung 

In Rancho Mirage im kalifornischen Coachelly Valley soll eine Disney-Siedlung entstehen. Dies ist einer Mitteilung des Konzerns zu entnehmen. Dabei will der Konzern mit angesehenen Bauherren zusammenarbeiten. Geplant ist unter anderem die Errichtung einiger Immobilien speziell für die Zielgruppe 55+. Käufer können sich unter anderem zwischen Villen, Einfamilienhäusern und Eigentumswohnungen...

Bauen: Moritz Hahn für Bachelorarbeit zur Ethik in der Architektur ausgezeichnet 

Der ehemalige Architektur-Student Moritz Hahn der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) hat den BDA-Studienpreis Bayern 2022 für seine Bachelorarbeit mit dem Thema „Ideal: Zur ethischen Kritik der Architektur“, ausgelobt vom Bund Deutscher Architekten, erhalten. In der Bachelorarbeit geht Moritz Hahn unter anderem folgenden Fraegn nach: „Braucht es in der...

Licht: Kosten sparen durch gute Planung 

Das Portal „bauen.de“ rät Bauherren dazu, sich vor dem Hausbau Gedanken über die Beleuchtung zu machen. Dabei sollten sie Antworten auf verschiedene Fragen finden. Zu diesen zählen laut bauen.de unter anderem folgende: „Welche Räume gibt es und welches Licht wird zu welcher Tageszeit dort benötigt?“, „Welche Intensität und welche Temperatur soll das Licht haben?“ und „Wie soll das Licht...

Bauwirtschaft: Euroconstruct rechnet mit steigendem Bauvolumen 

Laut Berechnungen der Forschergruppe Euroconstruct, der auch das ifo Institut angehört, hat die europäische Bauwirtschaft den Corona-Einbruch überwunden. So geht Euroconstruct davon aus, dass das Bauvolumen in diesem Jahr um 3,6 Prozent wachsen wird. Laut Euroconstruct war das Baumvolumen bereits 2021 um 5,6 Prozent gewachsen, 2020 allerdings um 4,7 Prozent gesunken. Mit einem Plus von 7,1 Prozent...

Bauen: Preise enorm angestiegen 

Die Preise fürs Bauen sind zuletzt enorm angestiegen. Laut des Statistischen Bundesamtes stiegen vor allem die Erzeugerpreise für Baustoffe wie Holz und Stahl im Jahresdurchschnitt 2021 so stark wie noch nie seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Konstruktionsvollholz verteuerte sich ebenfalls, und zwar um 77,3 Prozent gegenüber dem Vorjahresdurchschnitt. Dachlatten wurden 65,1 Prozent teuer und...

Bauprojekte: Gute Planung vermindert Schadstoffausträge 

Durch eine gute Planung beim Bauen kann ein Großteil der Schadstoffausträge vermindert werden. Darauf weist jetzt das Umweltbundesamt hin. Eine Studie – durchgeführt in zwischen Sommer 2018 und Winter 2020 in zwei Berliner Neubaugebieten – zeigt, dass durch die Berücksichtigung der Umweltbelange in einer frühen Planungsphase der Schadstoffeintrag aus Bauprojekten um mehr als 90 Prozent reduziert...

Möbel: Portal zeigt gemütliche und schicke Stühle 

Stühle müssen für die meisten nicht nur bequem sein, sondern auch noch gut aussehen. Welche breite Auswahlmöglichkeiten an Stühlen für das Esszimmer und für die Küche Eigentümer und Mieter haben, zeigt jetzt das Portal schoener-wohnen.de. Denn ob aus Holz, aus Kunststoff oder aus Fieberglas, schlicht oder bunt, teuer oder günstig – Stühle gibt es in zahlreichen Materialien, Farben und...

Bauen: Deutscher Fassadenpreis ausgelobt 

Welcher Architekt hat zwischen 2020 und 2022 die beste gestalterisch hochwertige, innovative und nachhaltige Fassade geschaffen? Das ermittelt nun der Fachverband Baustoffe und Bauteile für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (FVHF). Interessierte Architekten können sich noch bis Freitag, 20. Mai, für den mit 5.000 Euro dotierten „Deutschen Fassadenpreis 2022“ bewerben. Für die Teilnahme...

Online-Veranstaltungsreihe: „Bauen im Bestand“ 

Wer sich für das „Öffentliches Bauen mit Holz“ interessiert, kann in diesem Jahr an mehreren Online-Veranstaltungen der Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe (FNR) teilnehmen. Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildet am Donnerstag, 24. März (9.30 bis 12.15 Uhr), das Thema „Bauen im Bestand“. Auf dem Programm stehen Vorträge von Architekten, Bauleitern und Anwälten wie zum Beispiel...

EM und WM: Kader der Zimmerer steht fest 

Wer ist der beste Zimmerer in Europa und in der Welt? Das stellt sich vom 5. bis zum 8. Juli 2022 bei der Europameisterschaft der Zimmerer in Köln und vom 12. bis zum 17. Oktober 2022 bei den „WorldSkills“ in Schanghai heraus. Die Teamleitung und die Trainer haben nun den deutschen Kader bekanntgegeben. Der Geselle Philipp Kaiser aus Rot an der Rot tritt sowohl als EM- als auch als WM-Kandidaten...

Compare listings

Compare
en_USEnglish