Leben & Wohnen

Gartentrend 2024: Regeneratives Gärtnern 

Regeneratives Gärtnern ist mehr als nur ein Trend – es ist eine nachhaltige Methode, die darauf abzielt, die Gesundheit des Bodens zu verbessern, die Biodiversität zu fördern und natürliche Ressourcen zu schonen. Hier sind einige der wichtigsten Praktiken und Tipps für 2024: 1. Bodenpflege und KompostierungDer Boden ist das Herzstück des regenerativen Gärtnerns. Eine gesunde Bodenschicht...

Kinderzimmer: Tipps zur Sicherheit 

Die sichere Gestaltung des Zuhauses für Kinder ist von höchster Bedeutung. Um Unfälle zu vermeiden, rät die Deutsche Gütegemeinschaft Möbel (DGM) dazu, Kinderzimmer entsprechend zu sichern. Fenster, Türen, Treppen, Schränke und Steckdosen sollten kindersicher gemacht werden, um eine sichere Umgebung zu gewährleisten. „Wer aus Bequemlichkeit oder Unwissenheit die mitgelieferte Wandbefestigung von...

Feng Shui: Wohlbefinden im Wohnraum 

Feng Shui, eine alte chinesische Kunst der Raumgestaltung, zielt darauf ab, Harmonie und Ausgewogenheit in Wohn- und Arbeitsumgebungen zu fördern. Dies wird erreicht, indem die Anordnung und Ausrichtung von Möbeln optimiert wird, um einen freien Fluss der Lebensenergie, bekannt als Chi, zu ermöglichen. Besonders in kleinen Räumen ist es wichtig, Ordnung zu halten und Überflüssiges zu vermeiden, um...

Gartengestaltung: Tipps für Ungeduldige 

Wer einen Garten anlegt, muss manchmal lange auf ein sichtbares Ergebnis warten. Doch es gibt Tricks, die die Wartezeiten verkürzen. Mit der richtigen Planung, geeigneten Methoden und passenden Hilfsmitteln kann der Garten rasch zu Leben erwachen. Darauf weist das Portal „mein-schoener-garten.de“ hin. Eine sofortige Anforderung ist oft ein Sichtschutz. Doch Pflanzen brauchen ihre Zeit, um zu...

Frühling: Zeit für Garten und Balkon 

Der Frühlingsbeginn und steigenden Temperaturen laden Hobbygärtner dazu ein, ihre Gärten und Balkone für die Saison vorzubereiten. Jetzt ist der ideale Moment gekommen, um Unkraut zu entfernen, den Boden aufzulockern und die Aussaat zu starten. Darauf weist jetzt das Portal „garbsen-city-news.de“ hin. Reinigungsarbeiten durchführenEine sorgfältige Reinigung ist der erste Schritt zur...

Outdoor-Küchen: Kochvergnügen unter freiem Himmel 

Das Kochen im Freien gewinnt zunehmend an Beliebtheit und avanciert laut Arbeitsgemeinschaft „Die Moderne Küche“ (AMK) zu einem geselligen Highlight für Familie und Freunde. Eine maßgeschneiderte Outdoorküche, die wetterfest und komfortabel ausgestattet ist, verwandelt Balkon, Terrasse oder Garten in eine Erlebnisstätte. „Die Outdoorküche sorgt für kurze Wege beim Grillen und die Gäste...

Garten- und Landschaftsbau: Deutschlands Nachwuchstalente 

Für ihre außergewöhnlichen Leistungen in der Aus- und Weiterbildung hat der Bundesverband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (BGL) hat sechs junge Talente aus dem Bereich des Garten- und Landschaftsbaus geehrt. Die Preisträger sind Nadine Kohler (Gartenbau Lang GmbH, VGL Baden-Württemberg), Michael Reindl (Haderstorfer Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau GmbH, VGL Bayern), Natalie Scholz...

Gartenmöbel: Das sind die Trends 

Ob Outdoor-Stühle mit raffinierter Flechtung, rostfreie Outdoor-Stühle aus Aliminium oder Outdoor-Stühle in Korbform – laut des Portals „schoener-wohnen.de“ liegen in der Saison 2024 verschiedene Varianten im Trend.Neben den Outdoor-Stühlen liegen auch Outdoor-Sofas, Loungesessel mit dicken Polstern und Loungemöbel mit Teakholzpaneelen im Trend und können für gemütliche Stunden auf dem Balkon...

Küchen: Das sind die Trends bei Spülen 

Die neuesten Entwicklungen im Bereich der Küchenspülen und -armaturen setzen neue Maßstäbe in Design, Funktionalität und Nachhaltigkeit. Markenhersteller bieten nun Einbeckenspülen in verschiedenen Farben, ergänzt durch multifunktionale Armaturen. Diese Armaturen liefern nicht nur kaltes und warmes, sondern auch gefiltertes, gekühltes und sogar kochend heißes Wasser. Außerdem verfügen die neuen...

KI: Technologie trifft Fürsorge 

Soll ein KI-System frühzeitig gesundheitliche Risiken im Alltag von Senioren erkennen, ist eine enge Begleitung und Unterstützung der Senioren dennoch unerlässlich. Dies hat eine Untersuchung des Instituts für Sozialforschung und Sozialwirtschaft gezeigt.Besonders hervorgehoben wurde die Notwendigkeit, die technologischen Anwendungen verständlich zu gestalten und durch vertraute Personen erläutern zu...

Angebote vergleichen

Vergleichen
de_DE_formalGerman